
Vorkurse Informatik
Der Vorkurs Informatik hat folgende Inhalte:
- Einführung in die Informatik (Grundlagen und Geschichte)
- Grundlegendes Wissen zu PCs
- Praktische Vorbereitung auf das Studium (u.a. Einführung in hilfreiche Software) und das studentische Arbeiten
- Einführung in die Logik
- Einführung in die Modellierung (Petri-Netze)
- Programmierung für Anfänger (ohne Vorkenntnisse)
- Steuerung mit Automaten (Kara)
- Grundlegende Programmierkonzepte (JavaKara)
- Weiterführende Programmierkonzepte (BlueJ)

Selbsteinschätzungstest
Für Studieninteressierte am Studium der "Angewandten Informatik" am Campus Duisburg wurde im Rahmen des BMBF geförderten Projektes MINTroduce ein Selbsteinschätzungstest entworfen.
Damit sie diesen Test durchführen können, müssen Sie zuerst einen Gastzugang im Moodle anlegen. Falls Sie bereits eingeschriebene(r) Studienrende(r) sind, können Sie sich mit Ihrer ZIM-Kennung anmelden.
Viele Erfolg!

Lern- und Diskussionszentren Angewandte Informatik
Im Rahmen des MINT-Programms werden sogenannte LuDis (Lern- und Diskussionszentren) eingeführt.
Zielrichtungen der LuDis sind:
- Raum zum gemeinsamen Lernen & Nachfragen
- Betreuung durch anwesenden Tutor
- Hausaufgabenhilfe
- Fragestellungen aus Vorlesungen diskutieren
- Klausurphasen vorbereiten
- etc.
Die LuDis richten sich an: Studienanfänger der Studienanfänger KOMEDIA & Angewandte Informatik.
Für den Bereich Mathematik finden ebenfalls LUDIs statt.